Donnerstag, 28. September 2023
Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
Donnerstag, 28.09., 11.00 – 13.30
Moderation: G. Schwarz, A. Schöpfer
11.00 Begrüßung und Eröffnung M. Herbert
11.05 – 11.30 Neurophysiologische Grundlagen A. Schöpfer
11.30 – 11.50 Begriffserklärungen A. Schöpfer
11.50 – 12.30 Awareness H. Voit-Augustin
12.30 – 13.30 Gemeinsames Mittagessen
Donnerstag, 28.09., 13.30 – 15.15
Moderation: G. Schwarz, H. Voit-Augustin
13.30 – 14.15 EEG, evozierte Potentiale: Intensivmedizinische Anwendungen – Komaprognostik G. Schwarz
14.15 – 15.00 Intensivmedizin: Klinische Exploration - Bildgebende Verfahren M. Augustin
15.00 – 15.15 Pause
Donnerstag, 28.09., 15.15 – 17.00
Moderation: M. Augustin, G. Schöll
15.15 – 15.30 Interaktive Wiederholung/Ergänzung: Grundlagen A. Schöpfer, G. Schöll
15.30 – 16.00 Was sie schon immer über das EEG wissen wollten. K. Hagen
16.00 – 16.30 Neurologischer Status auf der Intensivstation S. Fandler-Höfler
16.30 –16.45 SEP - Septische Polyneuropathie G. Schöll
16.45– 17.00 Pause
Donnerstag, 28.09., 17.00 – 18.15
Moderation: G. Schwarz, H. Voit-Augustin
17.00 – 17.15 Hirntod: Elektrophysiologische Befunde G. Schöll
17.15 – 17.35 Mikrodialyse H. Voit-Augustin
17.35 – 18.15 EEG-EP Videodemonstration A. Schöpfer, G. Schwarz
ab 18.30 Gemeinsames Abendessen
Freitag, 29. September 2023
Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
Freitag, 29.09., 08.30 – 13.00
Moderation: M. Dinkel, G. Schneider
08.30 – 08.45 Interaktive Wiederholung/Grundlagen A. Schöpfer, G. Schöll
08.45 – 09.30 Hirnstrommuster unter Anästhetikaeinfluss und Sedierung A. Schöpfer
09.30 – 10.30 Transkranielles Monitoring der cerebralen Oxygenierung P. Argüelles Delgado
10.30 – 10.45 Pause
10.45 – 11.30 Spezielle Anwendungen des Neuromonitorings in der Anästhesie I M. Dinkel
11.30 – 12.00 Spezielle Anwendungen des Neuromonitorings in der Anästhesie II M. Dinkel
12.00 – 13.00 Gemeinsames Mittagessen
Freitag, 29.09., 13.00 – 18.00
Moderation: G. Schwarz, P. Delgado
13.00 – 13.30 Narkosetiefmonitoring News G. Schneider
13.30 – 14.00 Transkranielle Doppler-Sonographie H. Voit-Augustin
14.00 – 14.20 SEP: Praktische Aspekte A. Nussbaumer
14.20 – 14.40 Pause
14.40 – 15.45 Praktische Übungen an Phantomköpfen A. Schöpfer, G. Schöll, D. Krois-Reiter, H. Egger, R. Nestelberger
15.45 – 16.00 Pause
16.00 – 17.30 Industrieforum H. Voit-Augustin
Samstag, 30. September 2023
Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
Samstag, 30.09., 09.00 – 12.00
Moderation: G. Schöll, G. Schwarz
09.00 - 09.20 EEG/Evozierte Potentiale: Fallbeispiele A. Schöpfer, G. Schöll
09.20 – 10.05 BRAINDEXweb – Interaktives Trainingssystem - Hirntod, A. Schöpfer, G. Schwarz
10.05 – 10.25 Was ist klinische Hypnose und wie soll man sie messen? P. Keil
10.25 – 11.45 Fallbeispiele und -Analysen A. Schöpfer, G. Schöll, D. Krois-Reiter
11.45 – 12:00 Zusammenfassung und Schlusswort A. Schöpfer
---------------------------------------------------------------------------